Wo sonst genäht wird, wurde diese Woche gedruckt.
Vor ca. einem Jahr habe ich das erste Mal vom Transferdruck mit Lavendelöl als Lösungsmittel gehört und ein paar Druckergebnisse gesehen, die mich echt begeistert haben. Diese Woche habe ich es dann im Rahmen einer Arbeit selbst ausprobieren können. Eine gute Anleitung habe ich übrigens bei Handmade Kultur gefunden und vorher natürlich das Lavendelöl besorgt und im Copyshop einen spiegelverkehrten Laserausdruck (wichtig, nur so funktioniert´s!) des Schriftzuges, der gedruckt werden sollte, machen lassen.
Gedruckt habe ich dann auf grobem Leinenstoff, sodass das Ergebnis durch die Stoffstruktur farblich dezent ist. Für meine Zwecke sehr passend! Will man allerdings ein Bild oder Foto transferieren, würde ich einen feinen Leinen- oder Baumwollstoff empfehlen, sodass auch alle Details sichtbar sind.
Das Ergebnis in Gänze gibt´s morgen, versprochen!
[…] Bilder- bzw. Fotodruck mit Lavendelöl läuft komplett analog zum Drucken von Schriftzügen ab, dauert aber natürlich länger, weil man eine größere Fläche zu bearbeiten hat. Ich finde […]
Gefällt mirGefällt mir