Von der Anfrage bis zum fertigen Produkt

CIMG2286

Was hab´ ich mich gefreut diese Woche! Ich find´ total super, dass eine meiner Sonderanfertigungen so viele postive Reaktionen zur Folge hatte! So etwas geht mir runter wie Öl! Danke!

Ich werde übrigens gern gefragt, ob ich Sonderaufträge annehme. Die Frage kann ich gar nicht pauschal beantworten, denn es kommt immer auf den Artikel selbst und den Aufwand an, den ich mit der Konzeption und der Schnittmustererstellung habe. Denn letzten Endes muss die Bereitschaft vorhanden sein,  mich auch für diesen Teil meiner Arbeit zu bezahlen.

Ende letzter Woche kam so eine Anfrage: „Bei uns in der Kita kommen im Laufe des Tages die Schnuller der Lütten irgendwie immer durcheinander, und die Namen stehen da ja eher selten drauf…wir bräuchten etwas zur Aufbewahrung, an das man schnell rankommt. Kannst Du da was machen?“

Manchmal haben die Kunden schon sehr genaue Vorstellungen, manchmal erhalte ich „freie Hand“. Mal fällt mir gleich etwas ein, ein anderes Mal brainstorme und rechne ich und melde mich dann beim Auftraggeber zurück, um alles durchzusprechen.
Im Falle der Schnulleraufbewahrung für die Kindertagesstätte schoss mir erst einmal das Weihnachtsutensilo von pattydoo durch den Kopf. Okay. Also ein Utensilo, das man nicht herumräumen muss, sondern aufhängen kann. Waschmaschinengeeignet und am besten abwischbar sollte es sein. Da lag Wachstuch nahe.

Bild      Bild

Für die einzelnen Taschen, sechzehn an der Zahl, war das Hauptkriterium, dass sie nicht fummelig knapp geschnitten sind, sondern man gut in sie hineingreifen kann, wenn´s mal schnell gehen muss. Jaha, nicht lachen, Usability ist schließlich nicht nur in den Weiten des Internets von Bedeutung! :)
Schließlich fiel die Wahl auf Zieharmonikataschen, die ich an den Seiten jeweils großzügig gefaltet habe, um mehr Tiefe zu erhalten. Damit beim Aufnähen nichts verrutschen kann, habe ich für das Ausrichten der Einstecktaschen Stylefix von farbenmix verwendet, ein doppelseitig klebendes Klebeband, das später auch problemlos mitgewaschen werden kann, ohne hart und knubbelig zu werden.
Die Kita hat sich übrigens für Metallösen als Aufhängung entschieden. Damit´s stabiler wird, habe ich am oberen Rand das Wachstuch umgenäht, bevor ich die Ösen eingeschlagen habe. Über die so entstandene Naht habe ich ein quietschbuntes Webband in Orange und Pink genäht. Zuletzt das Ganze mit türkisfarbenem Schrägband eingefasst eeeeet….
VOILÁ!

CIMG2284      CIMG2291

Wie findet Ihr es?

Nachtrag vom 21. Januar 2017: Bitte lest hierzu auch folgenden Blogeintrag! Da wird noch eine Alternative vorgestellt und etwas zur Preispolitik gesagt! Vielen, vielen Dank!

Werbung
Search for a Topic
Kategorien
Posted Recently
Submissions

Would you like to contribute as an editor or a writer to our blog? Let us know all the details about yourself and send us a message.

%d Bloggern gefällt das: