Spring time is good time

Jippieh, es wird mit dem Wetter! Habe bis gerade eben in meiner „Untergeschosswerkstatt“ gewerkelt und mir den Nachmittag spontan freigenommen. Gleich geht´s raus, aber zuerst möchte ich euch noch ein wenig von den letzten Tagen berichten.
Ich habe das Gefühl, mit steigenden Temperaturen erhöht sich auch meine Produktivität, direkt proportional, versteht sich. ;) Habe gedruckt, genäht und werde bei Sevgi in der Modenäherei & Boutique Kandemir im Grindel ab der zweiten Aprilwoche neue Koje-Artikel platzieren. In die Outdoor-Marktsaison bin ich auch ziemlich spontan gestartet. Montag letzte Woche habe ich ja noch überlegt: Machste das jetzt mit dem Wochenmarkt oder wartest Du noch ein bisschen? Aber worauf eigentlich? Temperaturen okay, Wetter trocken und nicht besonders windig. Also los! Donnerstag stand ich das erste Mal nach der Winterpause wieder auf dem Schlumper Wochenmarkt. Ja, kalt war es morgens schon noch, vor allem an den Füßen, aber der Empfang dafür warm und herzlich. „Min Deern, ich hab´ schon erzählt bekommen, dass du kommst, stell´ dich da hin, ist Platz genug!“ Ich hatte so viel Besuch von bekannten Gesichtern (danke, ihr Lieben!) und das Geschäft lief gut, demnach war ich bei Feierabend selig! Cool, vielen Dank!

Am Wochenende habe ich zum ersten Mal das neue Savoy Filmtheater in Hamburg besucht, dafür aber auch gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wegen der Fantasy Filmfests Nights, die sonst im…, egal, woanders eben stattfanden.
Und nun guckt euch das mal an! Ich finde, dieses Kino ist eine solch gelungene Mischung aus Alt und Neu, ich war ehrlich hin und weg! Draußen die schöne alte Fassade mit dem ursprünglichen Savoy-Schriftzug, die klugerweise erhalten wurde. Im Foyer dann leider erst einmal wieder „Cinemaxx-Chic“.  Aber egal, denn dann: der Kinosaal! Leute, ich sage euch, der ist einfach fantastisch! Es ist so viel Platz! Die Sessel sind wahnsinnig bequem und – verstellbar. Die erste Reihe hat sogar Fußhocker! Der Rest des Saales ist glücklicherweise so geblieben wie er vorher gewesen ist: Mit dezenter Deckenbeleuchtung in Terrassenoptik und großen Fifties-Tütenlampen an den Strukturwänden. Da hat jemand mitgedacht. In einem solchen Kino möchte ich die alten Klassiker sehen: Die Vögel, Fenster zum Hof, Die Katze auf dem heißen Blechdach,…och, oder eben Crime, Horror, Suspense. Ich verschone Euch mal mit der Filmauswahl meines Festivalwochenendes. Ist ja nicht jedermanns Sache. ;)

IMG_0094      IMG_0095

In Sachen Blümchen und Grünzeug hat es mich schon einige Zeit in den Fingern gejuckt, aber bislang siegte noch die Vernunft: Lass das besser noch mal mit der Balkonbepflanzung, ist zu früh. Sonntag war Schluß damit, ich stieg ins Auto und fuhr zur Gärtnerei meines Vetrauens. Die ist zwar nicht Hamburg, sondern schon richtig schön aufm platten Land, dafür hat sie aber sehr Hobbygärtner-freundlich sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet! Ich fahre da übrigens auch gerne hin, weil nebenan das Lager eines Airstream-Händlers seine Zelte aufgeschlagen hat. Da stehe ich dann vor den schönen, gebraucht importierten Aluminium-Caravans, die wieder fit gemacht werden, luge durch die Heckfenster und träume so vor mich hin. Lifestyle-Schnickschnack, ich weiß, but I like it!

IMG_0097 IMG_0100

Der Rest des Wochenendes wurde als Kinokontrastprogramm größtenteils draußen verbracht. Mein lieber Sohn spielt ja in der Schule Tischtennis und wir hatten ihm letztes Jahr zum Geburtstag Schläger geschenkt. Und es scheint, als ob es mit dem Tischtennisspielen so ist wie mit dem Radfahren: Man verlernt es nicht. Auch nicht nach 25 Jahren Spielpause.

In diesem Sinne: Ich geh´ jetzt raus!

IMG_0106       IMG_0109

Es grüßt vergnügt
die Tina aus der Koje

Werbung
Search for a Topic
Kategorien
Posted Recently
Submissions

Would you like to contribute as an editor or a writer to our blog? Let us know all the details about yourself and send us a message.

%d Bloggern gefällt das: