Very helpful Upcycling: ELBSACK

Wenn eine Geschäftsidee aus dem Wunsch entsteht, andere zu unterstützen, ziehe ich sowieso schon meinen Hut. Wenn dann noch die Wiederverwertung von Gütern ins Spiel kommt,  finde ich das schlicht phänomenal! Und, oha, diesbezüglich kann ich Euch was erzählen!

Ich möchte Euch das Label  ELBSACK vorstellen. Das war mal wieder so ne Ad hoc-Sache, nicht gesucht, aber im Vorbeigehen gefunden und gleich sehr angetan gewesen.

Hinter ELBSACK steckt Nadine, die bei einem Aufenthalt im Wendland auf eine ganz besondere Upcycling-Idee gekommen ist. Der Zeitpunkt war für den Einfall entscheidend, denn ihr Urlaub fiel in eine Zeit ein paar Monate nach der Hochwasserkatastrophe im Frühsommer 2013.

Überall im Wendland stieß sie auf große Mengen ausgedienter Sandsäcke, die noch kurz zuvor zur Sicherung der Deiche eingesetzt worden waren. Wer die Bilder damals in den Nachrichten gesehen hat, weiß, was für Wassermassen es einzudämmen galt und wieviele Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet geholfen haben, um die Säcke an Ort und Stelle zu platzieren.

Auch nach ihrem Urlaub liess Nadine die Erinnerung an die Flutkatastrophe keine Ruhe, auf ihrer Homepage sagt sie, sie hätte selbst gerne geholfen. Und so entstand schließlich die Idee, aus den benutzten Sandsäcken Taschen und Accessoires zu nähen und einen Teil der Erlöse für die Hochwasserprävention zu spenden. Das Label ELBSACK wurde gegründet.

Die Produktpalette reicht mittlerweile von Messengern über Shopper bis hin zu Geldbörsen und seit Allerneuestem gibt es auch den ELBSACK-Turnbeutel. Gemixt werden die imprägnierten, gereinigten Jutesäcke mit LKW-Plane, Wollfilz und Sicherheitsgurtband, sodass robuste Produkte mit wasserabweisender Oberfläche entstehen.

Mir gefällt die Produktgestaltung in den Kombis Knallgelb und Hellgrau super und die Intention, die dahintersteckt, finde ich einfach sensationell und unterstützenswert. Und deshalb freue ich mich sehr, dass ELBSACK am 14. September einen Stand auf der feingemacht im Hamburger Congress Center haben wird. Das ist ja bei mir um die Ecke und es ist Ehrensache, dass ich da mal vorbeischaue. Vorher, am 23. August, ist Nadine beim Super Markt auf der c/ o pop in Köln mit einem Stand vertreten. Guckt doch einfach mal vorbei, wenn Ihr auf der Ecke seid, das ist eine gute Sache!
Und nicht vergessen: 20% des Verkaufserlöses gehen an die Deichverbände im Wendland zur Instandhaltung und Pflege der Deiche!

Fotos mit freundlicher Genehmigung von ELBSACK / Copyright Feliks Horn (http://www.oh-my.de)

Werbung

Eine Antwort zu „Very helpful Upcycling: ELBSACK”.

  1. […] Nadine, deren Label ELBSACK ich Euch vor einigen Wochen vorgestellt habe, konnte ich persönlich treffen, es ist doch immer schön, sich auch einmal “in […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: