Stempel-Erstling

20140817_204925

So, Leute.
Endlich habe ich mir die Zeit genommen und das Stempelschnitzen ausprobiert. Und wie mit allen Dingen, habe ich erst einmal klein angefangen und ein einfaches Motiv gewählt.

Ein bisschen Freihand gezeichnet, mit nem weichen Bleistift (4B) auf Backpapier abgepaust, das Motiv auf eine feste Stempelgummiplatte übertragen und mit meinem Linolschnittwerkzeug losgelegt. Bin auch unverletzt geblieben.
Mangels eines passenden Holzklötzchens habe ich den fertigen Stempel übergangsweise für einen Probedruck auf den Deckel einer Blechdose geklebt. Geht auch. ;)

Der Cupcake ist im Übrigen schon für einen Stoffdruckeinsatz verplant: Im Haus neben mir wohnt eine wahre Kuchenfee. Modellieren kann die! Mit Eßbarem, versteht sich. Und die wünscht sich etwas aus „Cupcake-Stoff“ für den zukünftigen Laden.
Voilá, Crinni, guckst Du!

Ein sehr gutes Buch für Anfänger zum Thema ist übrigens STEMPEL LIEBE. Ohne das hätte ich wahrscheinlich gar nicht erst angefangen… :)

Werbung

5 Antworten zu „Stempel-Erstling”.

  1. […] ich beim ersten Mal bewusst ein einfaches, vorgezeichnetes Motiv gewählt hatte, wollte ich mich jetzt an etwas […]

    Like

  2. Danke für den Tipp mit den Stempelplatten – ich suche auch schon :)
    Der Cupcake ist toll geworden!

    Like

  3. Hey Tine, super cupcake! Ich habe das Problem, das es schwierig ist, Gummiplatte zu bekommen. Hast du da einen Tipp?
    Lg, perihan

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: