Von alten Freunden, vier Fäden und gecancelten Flügen

Jetzt bin ich aber froh, dass eine neue Woche angefangen hat. Was für ein Ritt das die letzten Tage gewesen ist! Aber kein schlechter!

Anfang der Woche habe ich mich erst einmal eigehend mit meiner neuen Errungenschaft beschäftigt, einer Bernina Overlock 700D.
Seit dem Frühjahr wusste ich ja, im Herbst muss eine her und so habe ich in den letzten Monaten mal hier, mal da Geld beiseite gelegt. Seit zehn Tagen ist die Rakete nun mein und sie ist jeden Euro wert, den sie gekostet hat. Nicht dass ich nicht knallhart Jersey mit dem Overlockstich der Nähmaschine genäht hätte, solange es um meine eigene Kleidung ging, aber so ne Maschine mit vier Fäden funzt halt doch wesentlich mehr. Letzten Herbst hatte ich das Glück, dass ich die Maschine des Nähzimmers, meines ehemaligen Vermieters, mitbenutzen konnte, aber ab diesem Herbst bin ich selbst zufriedene Eigentümerin und habe heute die ersten Paare Armstulpen mit neuen Jerseys genäht.

Es wird knallig und mitunter musterlastig, denn im Winter trägt man häufig sowieso schon viel zu viel an gedeckter Farbe, da dürfen wenigstens die Accessoires herausstechen. Die Ringel-AHOIs wird es weiterhin in verschiedenen Farbkombis geben, Ringel sind in der Koje Standard, neeech, die dürfen nicht fehlen! :) Ach, Ihr werdet sehen, natürlich hier und im Onlineshop und schon kommenden Sonntag auf dem letzten Hallo Frau Nachbar-Markt in diesem Jahr!

Joa, so gut der Kauf der Overlock geplant war, so spontan laufen mitunter andere Dinge hier in der Koje. Denn so ging es letzte Woche weiter:

Zuerst bekam ich einen Anruf von einem gaaanz alten Freund aus München, mit dem ich im September vor 30 Jahren in die 5. Klasse eingeschult wurde. Die Sorte, die mit einem Bücherkisten 850 Kilometer in der Gegend herumfährt, wenn man plötzlich meint, man müsste ganz dringend nach Hamburg ziehen. Die Sorte, die man jahrelang nicht sieht und mit dem man beim Wiedersehen losquatscht, als sei keine Zeit ins Land gegangen. Lang Herummailen ist seine Sache nicht, er war eigentlich schon fast auf dem Weg und so fand unser Wiedersehen nach vier Jahren an meinem Stand auf dem Wochenmarkt statt. Schee is gwen, D.! :)

Mitte der Woche dann fragte man bei mir an, ob ich kurzfristig am Wochenende zweieinhalb Tage einen Stand auf dem Yoga.Wasser.Klang Festival machen möchte. Neee, ging nicht, denn fürs WE war ich schon verplant. Da sich aber noch weitere willige Aussteller meldeten, taten wir uns zusammen und organisierten in kürzester Zeit einen wirklich superschönen Gemeinschaftsstand in sehr entspannter Atmosphäre.

An dieser Stelle noch einmal heißen Dank an Sabine von Seifert Schmuckdesign und Katrin von ein garten.com, die mich mit ins Boot genommen haben, obwohl ich nur freitags für den Aufbau und den ersten Standdienst anwesend war. Denn Samstagmorgen, eigentlich noch mitten in der Nacht, bin ich mit meinem Sohn gen alter Heimat München aufgebrochen. Ich weiß, man könnte denken, ich mache ständig bayerische Kurzurlaube, aber dem ist nicht so. Ich kann Euch aber sagen: Ich wollt´ es wäre so. Echt. Zu guter Letzt sind wir dann Sonntagabend fast nicht nach Hause gekommen, weil unser Flug kurzfristig gecancelt wurde. Ich fahre übrigens sonst immer mit dem Zug…   …   …

Glücklicherweise sind wir nun wohlbehalten wieder in Hamburg, etwas kaputt noch, aber voller Tatendrang!
Bis denn dann, Ihr Lieben, ich melde mich!

Werbung
Search for a Topic
Kategorien
Posted Recently
Submissions

Would you like to contribute as an editor or a writer to our blog? Let us know all the details about yourself and send us a message.

%d Bloggern gefällt das: