Vor einigen Wochen habe ich Euch den Prototyp meiner Rucktasche, eine Kombi aus Rucksack und Umhängetasche, gezeigt. Ich habe mein feuerrotes Spielmobil ab Fertigstellung natürlich erst einmal ausgiebig herumtragen und überall hin mitgenommen, um herauszufinden, woran es eventuell hapert. Habe das mit dem Designen und Schneidern schließlich alles nicht gelernt in der Buchbranche.
Nun kann ich Euch Nummer 2 präsentieren, außen in einem strapazierfähigen Anthrazit und einer Fronttasche in hellem Grau mit Strukturmuster, dafür aber mit einem Innenfutter, das hoffentlich auch im Winter immer die Sonne aufgehen lässt. :)
Konkret geändert hat sich Folgendes:
Statt eines festen, recht starren Gurtbands aus Baumwolle und Polypropylen bekam Nummer 2 ein flexibleres Gurtband, in diesem Fall aus Polypropylen, da sich so die Gurtlänge viel bequemer und ohne Gefrickel einstellen lässt.
Die Stoffschlaufe auf der Taschenvorderseite wurde ebenfalls durch Gurtband ersetzt, weil strapazierfähiger; schließlich läuft unter der Schlaufe der Tragegurt entlang und die Schlaufe soll halten und sich nicht unter Drucklast aufribbeln.
Zu guter Letzt habe ich mich für eine andere Art des Zusammenfügens entschieden, so dass Außenteile und Innenfutter fest miteinander vernäht sind und der Tasche so einen guten Stand verleihen. Aus diesem Grund sind von Nummer 2 die Innenfutternähte mit farblich passendem Schrägband eingefasst.
Das Schnittmuster selbst ist unverändert geblieben, da die organische Form ohne bemerkenswerte Ecken und Kanten für mich auch als Umhängetasche gut funktioniert hat. Ich denke, jetzt ist er markttauglich.
Ausstattung:
durchgehende Fronttasche und seitliche Außentasche, beide mit Kunststoffdruckknöpfen
durchgehende Innentasche mit Klettverschluss
separate Innentasche für iPhone/Smartphone
individuell verstellbare Tragegurte (Gurtbreite 30 mm)
Material:
robuster Baumwollcanvas
Popeline (pattydoo, Linie Purple-5)
Gurtband
Kunststoffschieber
Kam Snaps
Volumenvlies H630
leichte Schabracke
NOTA BENE: Der Rucksack kann bei Bedarf per Imprägnierspray speziell für Baumwolle wasserabweisend gemacht werden. Diese Mittel sind z. B. in Outdoorgeschäften zu bekommen.
In the making
Kommentar verfassen