Nähen im Stil der Sechziger

So, ich bin neulich in den Weiten des Netzes mal wieder auf ein Buch gestossen und zwar dieses hier:

20150203_155236

Ich hab´s mir dann in der Zentralbibliothek vormerken lassen und musste erst einmal warten. Und warten. Aber es hat sich gelohnt, denn es ist ein sehr feines Stück Nähliteratur, was ich letztendlich in den Händen gehalten habe!
Ausgeliehen habe ich es mir natürlich der Schnitte wegen, aber Frau Walnes, die sich das Nähen selbst beigebracht hat, bietet in ihrem Buch auch eine sehr ausführliche, gut verständliche Nähschule für alle, auch für absolute Nähanfänger. Sie selbst nennt das Entmystifizierung der hohen Kunst des Schneiderns und das ist nicht etwa abfällig denjenigen gegenüber gemeint, die professionelles Schneidern gelernt haben, sondern der Versuch, das Selbernähen für ein neues Publikum zu erschließen. Ich finde, sie macht das gut, und die abgedruckten Nähprojekte bauen Stück für Stück auf die Nähschulenkapitel auf.
Was mir sonst noch gut gefallen hat, sind die Variationsmöglichkeiten der einzelnen Schnitte. Da wird ein und dasselbe Schnittmuster aus Popeline oder aus Baumwolljersey gezeigt, mit Muschelsaum, Rundhalsausschnitt, Zierknopfleiste oder Bordüre. Ich war daraufhin auf ihrem Blog Tilly and the buttons unterwegs und habe mir, was ich echt selten tue, ein Schnittmuster geleistet, so cool fand ich alle drei Variationen. Und am passenden Stoff bin ich Anfang dieser Woche auch vorbeigelaufen, also werde ich so in ein, zwei Wochen ein neues Kleidungsstück haben.

To be continued, ist klar. ;)

So long!
Es grüsst vergnügt die Tina aus der Koje

Tilly Walnes
Liebe auf den ersten Stich. Einfach perfekte Kleider nähen
Edition Michael Fischer, 2014
ISBN 9783863552398
LP 22,90 €

Werbung
Search for a Topic
Kategorien
Posted Recently
Submissions

Would you like to contribute as an editor or a writer to our blog? Let us know all the details about yourself and send us a message.

%d Bloggern gefällt das: