In unsererem 3-Personen-und-eine-Katze-Haushalt leben zwei Bücherwürmer, drei Cineasten mit Hang zur Sammelleidenschaft, ein Bastler/Tüftler, ein Zeichner und eine, die schneidert. Wir wohnen aber nicht auf 150 m². Get the impression?
Ab und zu muss man etwas loswerden (Flohmarkt), aufbrauchen oder zumindest gut verräumen. Ich habe mir vorgenommen, den kleinen Stoffstapel (ne, er ist echt nicht schlimm groß, aber er nervt halt da, wo er ist) auf dem Stuhl vor meinem Nähtisch im Wohnzimmer langsam, aber stetig wegzunähen, und bislang klappt das ganz gut. Ziemlich zuunterst, weil im Frühling erworben, fand ich einen Meter hochwertigen Ringeljersey in Weiß und einem sehr dunklen Blau. Weiß der Geier, was ich damit vorhatte!
Weil ich keinen Schnitt in meiner Mappe so richtig passend fand, fing ich ausgehend von meiner Schnittmusterkopie eines alten Langarmshirts an zu freestylen in Richtung Carmenshirt. Schulterfrei geht auch im Herbst, muss halt immer häufiger ne Strickjacke drüber.
Bei einem Meter Stoff sind lange Ärmel ja nun nicht drin, also nähte ich 3/4-Ärmel, habe mich dann aber kurzerhand entschieden aus Reststücken des Stoffes 8 cm breite Bündchen zu nähen und dranzusetzen. So ist das Shirt jetzt langärmelig, was mir richtig gut gefällt!
Ich mag meine Ringel-Carmen und finde, wir gehen gut zusammen, egal ob noch eine Jeans oder ein Rock ins Spiel kommen, aber wenn ich dazu meinen schwarzen, ausgestellten Uralt-Rock trage, den ich mir 1998 bei H&M gekauft habe, fühlt es sich am allerbesten an. ;)
Kommentar verfassen