Ach, es kommt mir schon wieder so lange her vor, aber tatsächlich war ich erst in der zweiten Märzwoche in Barcelona. Diese Stadt ist für mich die reine Freude und eine richtige Krafttanke. Reichlich frisch war es diesmal für März, ‚Qué frío!‘ hörte ich es an allen Ecken, aber egal, es war nichtsdestotrotz ganz wunderbar, der Amerikaner würde sagen ‚Very inspriring!‘. ;)
An der Architektur des Modernisme, des katalanischen Jugendstils, kommt man nicht vorbei, selbst, wenn man sich bemühen würde. Ich bin großer Fan und habe bei meinen letzten Besuchen immer einmal ein Gebäude von innen besichtigt.
Diesmal habe ich es in die Casa Battló geschafft, die ich bislang aufgrund von unglaublich großen Touristenhorden auslassen musste. Das bockt ja dann nicht. Diesmal war das Gebäude, ein Wohnhaus, das Gaudí für Señor Battló, einen Textilfabrikanten, gebaut hat, fast leer, sodass es ein Vergnügen war, im Haus herumzuwandeln. Da kann man schon neidisch werden, wenn man an seine eigenen, im 90°-Winkel aufeinander treffenden Wände in der Heimat denkt.
Unsere wichtigsten Basisregeln beim Reisen sind ‚Sich treiben lassen‘ und ‚Augen offen halten‘. So bekommen wir am meisten von Land und Leuten mit.
Mittags sind wir deshalb immer weitab von irgendwelchen großen Straßen in kleine Wirtschaften eingekehrt und haben dort das dreigängige Menue del día genossen. Die Küche ist meist einfach, schmeckt fast immer super und spart eine Menge Schotter, von dem man in Barcelona bekanntermaßen eine ganze Menge verpulvern kann. Nur einmal haben wir an einer großen Straße gegessen, am Passeig de Gràcia, als wir entdeckten, dass die Börse von Barcelona eine Kantine besitzt. Wir also rein, mit Taschenkontrolle und allem, nur Fotografieren war streng verboten. Schade, hätte ich Euch gern gezeigt. :)
Gewohnt haben wir bisher auch immer in kleinen Wohnungen, so auch diesmal.
Ich finde es einmalig, abends nach Hause zu kommen und das Treiben in den Hinterhöfen zu beobachten. Wenn man dann noch einen kleinen Balkon hat, ist es perfekt, weil man so viel näher dran ist an dieser Stadt als man das in jedem Hotel sein könnte! Und in der Nebensaison sind solche Wohnungen auch erschwinglich und für drei Personen recht günstig.
Vintagefreunde und Secondhand-Stöberer sind übrigens in El Raval gut aufgehoben. Es ist bei Weitem nicht nur die Carrer de la Riera Baixa, die in vielen Reiseführern steht, in der man fündig wird. Einfach das ganze Viertel mal durchstreifen, auch wenn es einem manchmal spooky vorkommt, weil es sich hier definitiv um kein Touri-Viertel mehr handelt.
In den Läden sind tollste Originale (und das wissen die Ladenbesitzer natürlich auch, diese Artikel sind zumeist hinter Glas) zu finden, sofern man sich nicht gleich zu Anfang durch zur Schau gestellte Ballonseideanzüge abschrecken lässt. Denn so etwas wie Kiloshops gibt es in Barcelona wie in anderen Großstädten auch, man muss schon Zeit und Lust haben zu stöbern. Und was man sich auch vergegenwärtigen sollte, bevor man loszieht: Günstig ist in diesem Bereich mittlerweile nichts mehr, gut gepflegte Kleidung und unbeschädigte Accessoires vergangener Zeiten haben auch in Barcelona ihren Preis.
Wem es gar nicht so sehr ums Shoppen, sondern ums Gucken geht, und Original Vintagedeko gut findet, der sollte unbedingt in El Born einmal im Loisaida vorbeischauen. Die angebotene, sehr kostspielige Ware hat mich mal so gar nicht vom Hocker gehauen, aber mein Gott, die Ladendeko, Leute! Einfach ein Augenschmaus für Freunde alter Möbel, Bilder, Spielzeuge und Haushaltsartikel!
Abschließend möchte ich Euch ein paar wenige Tipps mitgeben, falls es Euch einmal in die Ecke verschlägt. Und wenn Ihr im Gegenzug etwas Tolles entdeckt, dann würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen, denn ich plane nicht zum letzten Mal dort gewesen zu sein!
Supergute, authentische Tapas in Barceloneta (nicht vergessen: Mittags hingehen!)
Jai-Ca
c/ Ginebra 13
Barrí Barceloneta
Schönste Mädchenmode gleich um die Ecke von La Catedral mit einer extrem freundlichen Besitzerin
gal:la bcn
c/ Cappelans 3
Barri Gòtic
Die Thalia / Hugendubel Buchhandlung Barcelonas, aber mit viel mehr Charme
La Central
c/ Mallorca 237
Barri Gòtic
Authentische Tattoostube mit angeschlossener Galerie
Aloha Tattoo / La Cobra Negra Art Gallery
Passatge del Crédit 8
Barri Gòtic
Adéu, macht es gut und bis denn dann, Ihr Seefrauen, Landgänger und Leichtmatrosen!
Kommentar verfassen