Ich habe irre lange gezögert mir eine „echte“ Bluse zu nähen, so mit Kragen und Knopfleiste. Um ehrlich zu sein, hat mich letztere so lange davon abgehalten, weil ich vor dem finalen Arbeitsschritt, dem Nähen der Knopflöcher, doch etwas mehr als Respekt hatte. Man sollte meinen, wer so viel an der Maschine sitzt wie ich, der denkt nicht mehr daran sich ein Kleidungsstück durch falsch platzierte oder zu große Knopflöcher zu verhunzen, aber genau so war´s bei mir.
Aber wie so oft: Einfach mal machen schafft Abhilfe und in diesem Fall auch, dass man vorher (wie es ja auch in fast jeder Nähanleitung empfohlen wird!) in einen Rest des Blusenstoffes ein bis zwei Probeknopflöcher näht.
Verknallt hatte ich mich in den Blusenschnitt Mimi aus dem Buch ‚Liebe auf den ersten Stich‘ von Tilly Walnes, das ich nach wie vor für einen Titel mit sehr guten, weil ausführlichen Nähanleitungen halte.
Ein Sechzigerjahre-Schnitt erfordert selbstverständlich auch ein dementsprechend psychedelisches Muster und so wurde dieser famose dünne Baumwollstoff mit dem illustren Namen Lusine und der „verschobenen Punkteoptik“ für dieses Projekt verbraten.
Mit dem Ergebnis bin ich wirklich nicht unzufrieden und auch wenn auf den Fotos meine Assistentin Renate die Bluse präsentiert (ach, ich hatte einfach keine Lust auf Spiegelfotos), so garantiere ich Euch, dass dieses Kleidungsstück von mir enorm viel getragen werden wird.
Ich wünsche Euch einen guten Tag und sage tschüs und bis denn dann, Ihr Seefrauen, Landgänger und Leichtmatrosen!
Das ist ja mal richtig gut geworden! Respekt, ich wäre verzweifelt :D
LikenGefällt 1 Person
So ein zauberhaftes Teil! Ich bin sehr begeistert, obwohl ich gerade bei Blusen extrem wählerisch bin und nur wenige wirklich schön finde. Deine würde ich sofort tragen. Und der Stoff ist sehr passend.
Liebe Grüße
Ina
LikenLiken
Liebe Ina, vielen Dank! Ich bin sonst auch nicht gerade der Blusentyp, aber man muss sich beim Nähen ja auch einmal an etwas Neues heranwagen; und jetzt find´ ich sie auch prima! :)
Liebe Grüße,
Tina
LikenLiken
So eine tolle Bluse! Ich hätte mir das Buch fast auch schon gekauft :) .
LikenLiken
Hallo Clara,
der Kauf lohnt sich, die Anleitungen sind echt gut! Du solltest Dich nur für die Größe an den Fertigmaßen des Kleidungsstücks orientieren, da die angegebenen Konfektionsgrößen etwas groß ausfallen. Die Bluse ist z. B. ne 36, obwohl ich sonst 38 trage.
Liebe Grüße,
Tina
LikenLiken
Eine sehr hübsche Bluse!
Das Buch besitze ich auch, allerdings habe ich noch nichts daraus genäht…. vielleicht sollte ich dieses Schätzchen mit auf die „To-Sew-Liste“ setzen :-)
Schade, dass es kein Foto „an der Frau“ gibt, sie steht dir bestimmt gut!
LG Milan :-)
LikenGefällt 1 Person
Liebe Milan,
och, vielleicht ‚reiche‘ ich noch eins nach! ;)
Liebe Grüße,
Tina
LikenLiken