Das habe ich auf meinem letzten Markt vor zweieinhalb Wochen ganz oft zu hören bekommen, als ich erstmalig den Breenbüdel (‚Breen‘ ist plattdeutsch und steht für Kopf) meiner Kollegin Linda mitgenommen habe, ein superpraktisches Kühlkissen, das aufgrund von bestimmten Salzen Kälte anzieht und maximal im Kühlschrank ‚aufgeladen‘ werden muss. Ein schattiges Plätzchen tut´s aber auch, was den Breenbüdel zum perfekten Reisebegleiter z. B. im Handschuhfach macht.
Das Kissen besteht aus lebensmittelechter Folie und wird mit einer glykolfreien, kompostierbaren Kühlpaste gefüllt, in dessen Mitte sich das befindet, was das Kühlkissen so überaus charmant und besonders macht: ein oder mehrere Figuren oder Gegenstände, die alle miteinander bespielt und in Form von Spenden in Lindas Werkstatt landen. Disney, Star Wars, Playmo, Ü-Ei-Trash, Schleich-Tiere, Actionfiguren, undundund oderoderoder…ich glaube, ich werde nie erschöpfend sagen können, was Linda alles in die Breenbüdel packt, aber ich bin mir sicher, einfach jeder findet seinen Favoriten.
Darüber hinaus bietet Linda noch einen schönen Service an: Sie fertigt auch Einzelstücke nach Wunsch. Wenn man also z. B. ein vielgeliebtes Figürchen bei ihr vorbeibringt, kann man schon bald darauf seinen ganz persönlichen Breenbüdel mit nach Hause nehmen. Und in die andere Richtung gedacht: Wenn ein Halbwüchsiger sein Zimmer mal so richtig ausgemistet hat und ein Berg von Actionfiguren oder Prinzessin Lillifees rausfliegt, dann bitte nicht in den Müll, sondern ab zu Linda damit! Upcycling eben!
Eine Auswahl an thematisch passenden Breenbüdeln werde ich kommenden Samstag beim Oldtimer und US Car-Treffen in Hamburg-Bramfeld mit dabei haben. Natürlich gibt es auch einen Breenbüdel-Shop, aber ich sag´ Euch gleich: Nehmt Euch Zeit dafür, so schnell kommt ihr da nämlich nicht mehr weg! Echt jetzt! :)
Kommentar verfassen