Vinylclutch mit Nostalgiefenster

Erinnert sich noch jemand an mein Aufmöbelprojekt vom letzten Juli? Da ist etwas übriggeblieben, nämlich der etwas ramponierte Wirtschaftswunder-Sitzbezug aus Vinyl. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Schimmer, was ich damit machen sollte, aber wegwerfen geht ja bekanntermaßen  gar nicht, denn ist ja bloß alt, da geht noch was! ;)

Naja, nun, kaum zehn Monate später isser raus ausm Schrank und eine Clutch geworden. Meine Clutch. Richtig übelst verspielt mit dem Stoff ‚Retro Rocket Rascals‘ von Michael Miller, von dem ich IMMER etwas im Haus habe. ;)

Vinylclutch

Ich habe dabei versucht, die Höhe bzw. Tiefe des ehemaligen Sitzbezuges möglichst gut auszunutzen, sodass ich nun eine recht geräumige Tasche im Format 27 cm x 14 cm in Händen halte.
Die Außenseite sowie das Innenfutter bestehen jeweils aus einem großen Schnittteil, das geklappt und vernäht wurde. Zusätzlich habe ich noch eine auf der gesamten Breite liegende Reißverschlusstasche aufgesetzt.
Damit die Angelegenheit griffiger wird, habe ich zwischen den beiden Zuschnitten eine Lage Baumwollmolton  mit Stylefix fixiert und auf das Moltonteil der Taschenklappe zur  Stabilisierung ein Stück Decovil I light aufgebügelt. Dadurch hat die Klappe trotz Ausschnittfenster ganz guten Stand bekommen.

Man kann die Clutch, deren Kanten bis auf die vordere Taschennaht alle links auf links genäht sind, auch wunderbar aus Leder, Kunstleder oder anderen, nicht ausfransenden Materialien nähen. Und aus dem Fenster darf ja sonst etwas herausgucken. Weiter gedacht z. B. auch aus einem durchsichtigem Vinylfenster, dann wird´s wertiger. Irgendwie gefällt mir das sehr gut, herrlich ausbaubar alles und wird in jedem Fall ausprobiert!

Ach, alter Schmu kann so toll sein! :)

Werbung
Search for a Topic
Kategorien
Posted Recently
Submissions

Would you like to contribute as an editor or a writer to our blog? Let us know all the details about yourself and send us a message.

%d Bloggern gefällt das: