Passt gut zum Treppenhausteppich…ich könnte dort als Concierge anfangen…denn als Model bin ich ja eher nicht zu gebrauchen…und die Kamera hat auch keinen Preis verdient…aber der freundliche Fotograf selbstverständlich schon…
…ne, im Ernst jetzt: Es ist mein bislang liebstes Kleid, das ich für mich genäht habe. Ich habe bis auf die Länge kaum etwas anpassen müssen, obwohl ich mir ausgehend von Gr. 40 eine Zwischengröße, also eine 38 1/2, genäht habe. Ansonsten noch die Schulternähte etwas eingekürzt und die Rückenabnäher verlängert, was aber auch wiederum meiner Körpergröße von 1,57 m geschuldet ist. Ein superschönes, schlichtes, gut sitzendes Sommerkleid, das man auch ohne Bindeband tragen kann ist dabei für mich rausgesprungen!
Ich verrate Euch auch, wo Ihr den bekommt, nämlich HIER. Es ist mein erster Laveya-Schnitt, den ich realisiert habe, obwohl ich bereits zwei weitere irgendwann im Eifer eingekauft habe. Das lässt natürlich jetzt nur Gutes hoffen und die beiden anderen, insbesondere das herbsttaugliche, probiere ich bestimmt bald aus!
Übrigens besteht das Kleid aus einem dünnen, weich fallenden Jeansstoff mit dezentem Muster, den mir meine Kolleginnen zum Geburtstag (jaja, ist schon etwas her…) geschenkt haben. Ich hätte wahrscheinlich einen Jeansstoff für eines meiner Projekte gar nicht ausgesucht, aber jetzt halte ich ihn für einen absoluten Volltreffer!
Was meint Ihr?
Laveya Schnitte
Etuikleid JANE mit Gürtel, Gr. 34 – 52+
inkl. bebildeter Nähanleitung
Schreibe eine Antwort zu zwoelftekojelinks Antwort abbrechen