Manche von Euch kennen den Stoff, denn wenn Ihr ab und zu im Shop vorbeischaut oder bei FB oder Instagram, habt ihr bereits die Armstulpen gesehen, die ich daraus genäht habe. Ich finde das schottische Argyle-Muster als Stoffprint für Sweat sehr ungewöhnlich, es erinnert mich an die glorreichen Achtzigerjahre und Kniestrümpfe von Burlington, die damals mindestens so schwer angesagt waren wie Benetton-Pullis und Sonnenbrillen von Rayban. Also wenn man Popper war halt, sonst natürlich nicht… ;)
Ich fand es dann aber auch gleich so dermaßen schrill, dass ich mir (MMM) eine weitere COCO aus dem Hause Tilly Walnes daraus genäht habe.
Den an die Sechzigerjahre angelehnten Schnitt finde ich besonders wegen des Funnelnecks sehr schick, den ich allerdings einmal umgeschlagen trage und nicht aufgestellt, wie es eigentlich gedacht ist. Das ist mir dann aber echt too much Sixtiesness und außerdem habe ich mir doch diesmal richtig Mühe gegeben, sodass schwarze Innenkragen-Raute auf schwarze Vorderteil-Raute trifft und ich bin saustolz, dass das so ungefähr geklappt hat. ;)
Aber auch das leicht ausgestellte, verhältnismäßig lange Oberteil finde ich richtig gut. Das Ding funktioniert bei mir zwar nur in relativ schmal geschnittener Hose und Schuhen mit hohen Hacken, aber man kann schließlich nicht sein ganzes Leben in Pollerjeans und Turnschuhen herumlaufen, nicht wahr?!
Die Vorführung in ganzer Pracht übernimmt diesmal meine Assistentin Reni, weil mich gerade keiner fotografieren kann. Ich denke man bekommt nichtsdestotrotz einen Eindruck.
Übrigens kann man COCO und einige weitere sehr Sixties & Seventies inspired Schnittmuster auf der Homepage von Tilly Walnes namens Tilly and the Buttons wahlweise als Print oder als digitales Schnittmuster erwerben. Tilly Walnes ist absolute Autodidaktin und hat sich das Nähen weitestgehend selbst beigebracht. Vielleicht sind auch gerade deshalb die Anleitungen so gut beschrieben. Ein wenig Näh-Englisch ist jedoch auf jeden Fall von Vorteil, da die Schnittmuster bisher nicht ins Deutsche übersetzt wurden.
Kommentar verfassen