+++ Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation. Das digitale Schnittmuster ‚Pullover Ida‘ wurde mir kostenlos von Kreativlabor Berlin zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist davon unbeeinflusst. +++
Ich bin ja gerade im Winter großer Fan des Zwiebellooks und manche belächeln auch meine Vorliebe für schwarze Fleecejacken, von denen ich drei Stück habe, die seit vielen Jahren immer schön nacheinander zum Einsatz kommen. Die Sweater-Fraktion in meinem Schrank ist tatsächlich recht überschaubar, aber als ich nun gefragt wurde, ob ich das Schnittmuster für IDA testen und zur Probe nähen möchte, war ich beim Anblick schon ganz verschossen, weil mir die Passe samt Eingrifftaschen mit blitzendem Innenfutter so gut gefielen. Da gibt es ja unendliche Variationsmöglichkeiten! Sportiv oder edel einfarbig, schlicht oder farbenfroh, mit oder ohne elastische Paspel, etc. p.p. …und auch fertig genäht ist nix von meiner Begeisterung für Pulli IDA aus dem Hause Kreativlabor Berlin auf der Strecke geblieben.
Den Schnitt gibt´s samt sehr ausführlicher Anleitung in den Größen 34 bis 48. Im Schnittmuster enthalten sind auch die Stoffzugaben, falls man den Pulli ohne Ärmel- oder Bauchbündchen nähen möchte.
Ausgesucht hatte ich mir einen grünmelierten Sweat, den ich mit einem graumelierten Jersey kombiniert habe, auf dem Blumen ranken und Vögel zwitschern. Ja, ich weiß, aber an dem bin ich einfach nicht vorbeigekommen und als Kombistoff finde ich ihn auch nicht zu krass. Abgerundet durch das schwarze Bündchen habe ich jetzt einen schrillschönen Pulli, den ich bestimmt viel tragen werde.
IDA kann natürlich auch aus Strickware genäht werden, eigentlich geht alles, was dehnbar ist. Falls ich also an einem Strickstoff vorbeikomme, der mich so richtig umhaut, wird es in Kürze noch eine zweite IDA in der Koje geben. Aber nur dann! Ist ja nicht so als ob ich meine drei Fleecejacken ausmustern wollen würde… ;)
Kommentar verfassen