Aufräumen mit Rollschneider

20170209_104144

Im Januar war vorgezogener Frühjahrsputz und sowas von Aufräumen im Stofflager angesagt. Dabei wurden wie üblich Stoffe aussortiert, für die sich irgendwie doch kein Projekt findet. Da trifft es sich dann auch gut, dass wir diesen Monat wieder bei der HAMB in der LOLA in Hamburg Bergedorf mit einem Stand vertreten sind. Denn letztes Jahr hatte ich erstmalig Stoffpacks mit, die dort sehr gut angenommen wurden.

Tja, ich finde beim Aufräumen aber natürlich auch Reststücke, die kann man beim besten Willen niemandem mehr verkaufen wollen, zu klein. Aber wegwerfen? Schaffe ich nicht! Und nicht alle sind zum Knöpfebeziehen geeignet. Also habe ich was total Krasses gemacht: Ich habe meine Stoffscheren links liegen gelassen, den ungeliebten, kaum benutzten Rollschneider hervorgeholt und damit Quadrate im Format 12 cm x 12 cm zugeschnitten. Einige. Viele. Und dann habe ich es einfach mal ausprobiert, das mit dem Patchworken. Die Beginner-Version mit einfachen Quadraten kann ich tatsächlich empfehlen, zur Resteverwertung, denn ein Patchworker, der meterweise Patches aus neu gekauftem Stoff zuschneidet, werd´ ich wohl eher nicht!

Mein so entstandener Kissenbezug ist mit einer Nahtzugabe von 1 cm genau 50 cm x 50 cm groß geworden. Staubgrüne Paspel rundherum, Endlosreißverschluss eingenäht, fertig! Blöd nur, dass da jetzt ein Stapel Patches übriggeblieben ist, der zurück ins Lager wandert. Aber sei´s drum. ;)

Was macht n Ihr so aus Stoffresten?

P. S. Wen aufwändigere Patchwork-Arbeiten in wirklich tollen Farb-und Musterkombis interessieren, der darf übrigens gerne bei uns in der Schneiderei in Hamburg in der Rutschbahn 5 vorbeischauen, denn dort stellt momentan Bianca von gespür.Design aus. Von der großen Patchworkarbeit bis hin zur kuscheligen Babydecke aus GOTS-zertifiziertem Biojersey haben wir gerade alles da!

Werbung

Eine Antwort zu „Aufräumen mit Rollschneider”.

  1. […] habe ich mich wie letztes Jahr dem Kampf mit dem Rollschneider (mei, ich mag ihn halt einfach nicht!) gestellt und Quadrate […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: