Midi-Portemonnaie mit Bügelclip

Clipbörse Mid Century floral mit Kartenfächern

Also, als Kind hatte ich natürlich eine kleine, mit Perlen bestickte Clipbörse (die Siebziger eben!) und eigentlich fand ich Clipbörsen auch als Erwachsene, wenn ich sie bei anderen Ausstellern sah, immer ganz herzallerliebst, aber sie selber machen mit der ganz eigenen Zwölfte Koje links-Note?
Dabei machte mir nun wirklich nicht das Konzipieren und Nähen Sorgen, sondern die Sache mit dem Kleben. Also habe ich einmal wieder etwas länger gezögert…oder sagen wir, ich habe über ein Jahr lang immer wieder herumprobiert bis das Einkleben des Metallbügels saß und ohne größere Sauereien vonstatten ging.

Letzten Monat hatte ich dann genug geübt.
Letzten Monat befand ich meine diesbezügliche Geschicklichkeit als gut genug, um die ersten Zwölfte Koje links-Clipbörsen im Vintage-Stil in den beiden Shops anzubieten.

Ich wollte nicht, dass die Börse nur aus einem einzigen großen „Chaosfach“ besteht, so ein bisschen Ordnung und Komfort muss sein, also habe ich ihr im Inneren auf einer Seite zwei Einsteckfächer für Kartenmaterial sowie Ausweise und Führerschein verpasst. Dabei habe ich die Fächer so groß bemessen, dass pro Fach bis zu fünf Karten hineinpassen.

Clipbörse Mid Century floral mit Kartenfächern Detail 2

Sie soll und kann selbstverständlich kein klassisches Portemonnaie ersetzten, sondern kommt wie meine Weekender Kulturtaschen dann zum Einsatz, wenn frau nicht alles mitnehmen möchte. Und Ihr wisst ja selbst am besten, wann das bei Euch selbst der Fall ist. :)


Clipbörse mit zwei Kartenfächern (Mehrfachbelegung möglich)
Format ca. 13 cm x 11,5 cm
Material: Baumwolle, Wachstuch, Volumenvlies, Vlieseline, Schrägband, Metallbügel
Preis (Stand August 2018): 26,00 €

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: