Kategorie: Für mich genäht
-
Tilly & the Buttons: Verknallt in Wickelrock Miette
Eines sage ich gleich einmal vorneweg: Ich hatte von ungefähr 1996 bis 1999 eine ausgeprägte Wickelrockphase. Danach war aber auch gut. Als ich das Schnittmuster Miette aus dem Hause Tilly & the Buttons entdeckte, dachte ich demnach auch zuerst, wie toll doch die Front mit den großen aufgesetzten Taschen im Stil der Siebzigerjahre aussieht, aber och, nööö, n Wickelrock, muss ich nicht […]
-
Einsteiger-Hosen: Vintage Jeans nach Gretchen Hirsch
Oh, wie schön, da isse endlich, meine erste Hose, die ich Ende Dezember/Anfang Januar genäht habe! Irgendjemand sagte mir mal, das wäre alles total einfach mit dem Hosennähen, aber ich sage jetzt lieber einmal: Das ist ein weites Feld, das ich da zukünftig beackern werde. In Sachen Schnittmusteranpassung war die Vintagejeans nämlich definitiv mein bisher arbeitsintensivstes Projekt. […]
-
Quilt-Kombi Tischläufer und Untersetzer
Ich habe natürlich schon wieder begonnen Material einzukaufen, schnüre aber auch fleißig Stoffpacks für die HAMB am 25. Februar und habe mal wieder eine große Tasche voll mit kleinen Stoffresten. Klar, aus einigen nähe ich Leftover-Etuis, andere sind dafür schon zu klein oder machen in Kombination mit Kunstleder irgendwie nix her. Also habe ich mich wie […]
-
Näh-Rückblick 2017: Tops & ein Flop
Für mich hat nach Weihnachten die ruhigste Zeit des Jahres begonnen und so kann ich gerade viel für mich und die Meinen nähen und mir die Zeit nehmen, in Sachen Schneidern dazuzulernen und Neues auszuprobieren. Ich bin schon dabei! So ganz ohne Zeitdruck. :) Auch habe ich Revue passieren lassen, was ich im letzten Jahr […]
-
Gerties Bleistiftkleid aus Nickisamt
Ach, das mit den Gegensätzen kann ja auch hinhauen, das wissen wir doch! Also habe ich einen von Gretchen Hirsch abgewandelten Vogue-Schnitt von 1952 aus Nickisamt genäht. Ha, das weckt Erinnerungen an die Siebzigerjahre-Kindheit mit kuscheligen dunkelblauen (nicht braunen, nicht orangefarbenen!) Nickipullis! Denn neulich beim Lageraufräumen habe ich einen Rest Nickistoff gefunden, aus dem ich vor […]
-
Eddie-Shirt mit U-Boot-Ausschnitt
Irgendwann im Laufe des Jahres habe dann auch ich bemerkt, dass ich mittlerweile überwiegend selbst genähte Shirts trage. Ich habe da so fünf, sechs Lieblinge, die sehr oft im Einsatz sind. :) Einer meiner Favoriten ist z. B. das Shirt-Schnittmuster „Liv“ von pattydoo, das ich vor Urzeiten einmal in der Variante mit einem U-Boot-Ausschnitt gekauft habe; und das […]
-
T-Shirt mit Bubikragen
Neulich traf mich der Eifer Kleidung auszusortieren volle Breitseite. Das musste ausgenutzt werden! Anders als sonst gab es diesmal auch keine Gnade für die Teile hinten im Schrank, die ich seit Jahren bei jeder Flohmarkt-Sortierung immer wieder einräume, weil ich sie doch so schön finde, aber die ich irgendwie trotzdem nicht mehr trage. Die flogen diesmal raus, […]
-
Bordürenwachstuch Teil 1: Wand-Utensilo und Übertopf
Bordüren- oder Borderprint ist was Feines! Es löst völlige Begeisterung in der Koje aus, denn Selbiges hinterlässt mit seinen wechselnden Prints und Mustern ganz klar das Gefühl, als hätte ich nicht nur einen Stoff, sondern ganz viele verschiedene. Erst neulich bin ich zu so einem wunderbaren Print wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Einer meiner Stoffdealer, nämlich kleinkariert-stoffversand mit Sitz in einem freistehenden Hexenhäuschen in Hamburg-Rissen, […]
-
Gerties Bleistiftkleid aus…Jersey
Das finden sicher einige ganz schön unmöglich: Einen von Gretchen Hirsch modifizierten Vogue-Schnitt aus den Fünfzigern aus…böse Tina!…Jersey nähen. Pfui! Und dann sieht das nicht einmal richtig doof aus! Im Gegenteil, finde ich! Ich finde den Schnitt sowieso so selten cool, den könnte man nach diesem von Erfolg gekrönten Nähversuch bestimmt auch noch einmal mit […]
-
Carmen-Shirt auf die ganz einfache Tour
Als ich noch im Textilfachhandel gearbeitet habe und meine Kolleginnen und ich wegen neu eingetroffener Stoffe in Verzückung gerieten, fiel häufig der Satz: „Ich darf den gar nicht kaufen, erst, wenn ich dafür ein Projekt gefunden habe.“ Aber sehr oft haben wir uns nicht daran gehalten und man schnitt sich dann doch ein Stück […]