-
Wir 2 werden 5: Fünf Jahre mit Zwölfte Koje links
Soll ich Euch was sagen? So einen Ballon wollte ich schon immer mal haben! Zum Glück gibt´s jetzt auch mal nen Anlass dafür! :) Am 23. November 2012 ist die Zwölfte Koje links ein Gewerbe geworden. Ganz offiziell mit Stempel und Unterschrift und so. Seitdem hat sich unfassbar viel getan und ich habe in den […]
-
Gerties Bleistiftkleid aus Nickisamt
Ach, das mit den Gegensätzen kann ja auch hinhauen, das wissen wir doch! Also habe ich einen von Gretchen Hirsch abgewandelten Vogue-Schnitt von 1952 aus Nickisamt genäht. Ha, das weckt Erinnerungen an die Siebzigerjahre-Kindheit mit kuscheligen dunkelblauen (nicht braunen, nicht orangefarbenen!) Nickipullis! Denn neulich beim Lageraufräumen habe ich einen Rest Nickistoff gefunden, aus dem ich vor […]
-
Der Zwölfte Koje links-Webshop ist da!
Endlich geschafft! I humbly but also a wee little bit proudly present the Zwölfte Koje links-Onlineshop :) Was war das für ein Berg, vor dem ich stand! Ich wusste, es ist allerhöchste Eisenbahn, nicht mehr nur fremde Verkaufsplattformen zu nutzen, sondern meinen eigenen Webshop aufzumachen, aber da mir ja kein Chef im Nacken saß, habe ich es geschafft, es monatelang immer wieder zu […]
-
Vintage Halloween
So, in wenigen Tagen ist es wieder so weit: Halloween, das wir als Kinder der Siebzigerjahre nur aus amerikanischen Filmen kannten. E.T. und so. Und als wir ein bisschen älter waren natürlich Halloween, in dem so viel geschrien wurde, dass ich dachte, woher nimmt die Jamie Lee bloß die Luft dafür, wo sie doch auch […]
-
Eddie-Shirt mit U-Boot-Ausschnitt
Irgendwann im Laufe des Jahres habe dann auch ich bemerkt, dass ich mittlerweile überwiegend selbst genähte Shirts trage. Ich habe da so fünf, sechs Lieblinge, die sehr oft im Einsatz sind. :) Einer meiner Favoriten ist z. B. das Shirt-Schnittmuster „Liv“ von pattydoo, das ich vor Urzeiten einmal in der Variante mit einem U-Boot-Ausschnitt gekauft habe; und das […]
-
Eddie Munster: Kleines Werwolf-Kuschelkissen
Keine Angst, er ist ein netter kleiner Junge und beisst auch nicht! Wirklich! :) Ihr wisst ja vielleicht um mein Faible für die Sechzigerjahre-Serie The Munsters und nur für die, nicht etwa auch für die ganzen merkwürdigen Remakes, die es davon in späteren Jahrzehnten gab. Es war also eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann […]
-
T-Shirt mit Bubikragen
Neulich traf mich der Eifer Kleidung auszusortieren volle Breitseite. Das musste ausgenutzt werden! Anders als sonst gab es diesmal auch keine Gnade für die Teile hinten im Schrank, die ich seit Jahren bei jeder Flohmarkt-Sortierung immer wieder einräume, weil ich sie doch so schön finde, aber die ich irgendwie trotzdem nicht mehr trage. Die flogen diesmal raus, […]
-
Hör bloß zu!
Gesehen beim Flohmarkt an der Oldtimer Tankstelle Brandshof, Oktober 2017 Skurriles aus vergangenen Zeiten: Die erste deutschsprachige Fernsehzeitschrift fragt auf ihrem Cover „Was macht die Fußballbraut am Sonntagabend?“ DAS sicher nicht, würde ich erwidern. Aber was weiß denn ich? Bin ja keine Fußballbraut…
-
Bordürenwachstuch Teil 2: Pin Up Bag und Portemonnaie
Das wurde aber auch langsam Zeit für den zweiten Teil, was?! Ihr erinnert Euch? Vor einigen Wochen hat mir Ursula von kleinkariert stoffversand ein Stück beschichtetes Leinen-Baumwoll-Gemisch mit Bordüren-Print überlassen. Was ich aus dem oberen Teil gemacht habe, könnt ihr hier noch einmal nachlesen und ansehen. => Bordürenwachstuch Teil 1 Letzthin habe ich es dann […]
-
Valentinas BackSalon: Omas Kuchen im Café
Das war ja mal eine sensationelle Entdeckung aufn Wahlsonntag! Ich bin definitiv der Meinung, dass es sich bei Valentinas BackSalon um eine Art Vintage-Fundstück handelt, auch wenn das kleine Café im Hamburger Univiertel gestern erst 1 Jahr alt geworden ist. Dort ist nämlich nicht nur das Interieur herrlich altmodisch und das Backwerk superlecker, sondern auch die […]