Schlagwort: 60s
-
Liebling Lily´s turn
Achtung, das ist jetzt nur etwas für Liebhaber und Fans von The Munsters oder generell von Sechzigerjahre Trash-Fernsehen! Ich finde jedoch, dass auch Lily Munster einmal drankommen sollte, nachdem das Konterfei ihres Göttergatten Herman in der Koje doch reichlich, insbesondere aber auf Tote Bags aus Biobaumwolle, auftaucht. Zur Person: Lily ist die bessere Hälfte des […]
-
Casual wear the Scottish way
Manche von Euch kennen den Stoff, denn wenn Ihr ab und zu im Shop vorbeischaut oder bei FB oder Instagram, habt ihr bereits die Armstulpen gesehen, die ich daraus genäht habe. Ich finde das schottische Argyle-Muster als Stoffprint für Sweat sehr ungewöhnlich, es erinnert mich an die glorreichen Achtzigerjahre und Kniestrümpfe von Burlington, die damals mindestens so schwer angesagt […]
-
Wilma! Eine andere Clutch.
Ich habe die „Fensterclutch“ von neulich ein bisschen weiterentwickelt und die allererste davon ist nun tatsächlich in den Shop gewandert. Gestatten, Wilma, die ein Fenster aus durchsichtigem Vinyl mit Steppnähten bekommen hat. Schon während der Arbeit an ihr musste ich oft an Familie Feuerstein denken, die Steinzeit-Zeichentrickserie aus den 60ern (geliebt hab´ ich sie!), sodass der Name ganz schnell klar war. […]
-
Teufelsbraten
Oldtimer und US Car Treffen Hamburg-Bramfeld, Mai 2016 Mit Autos ist es bei mir wie mit Wein: Entweder mir gefällt/schmeckt es oder eben nicht („Pscht, Tina, der Wein hat x € die Flasche gekostet!“). Ahnung habe ich von beidem tatsächlich nicht die geringste, aber ich trinke gern trockenen Weißwein und ein sechzig Jahre altes Auto würde ich auch […]
-
Wagnis Bluse – Check!
Ich habe irre lange gezögert mir eine „echte“ Bluse zu nähen, so mit Kragen und Knopfleiste. Um ehrlich zu sein, hat mich letztere so lange davon abgehalten, weil ich vor dem finalen Arbeitsschritt, dem Nähen der Knopflöcher, doch etwas mehr als Respekt hatte. Man sollte meinen, wer so viel an der Maschine sitzt wie ich, […]
-
Spielereien
Neulich habe ich meinen allerersten Probedruck aus meinem Siebdruckkurs im letzten Jahr wiedergefunden, ein Bild von meinem absolut ‚liebenswertesten Lieblingsdeppen‘ Herman Munster aus der Sechzigerjahre-Fernsehserie The Munsters. Ich kenne die auch bloß, weil sie in den Achtzigerjahren im deutschen Fernsehen gezeigt wurde, was ich damals unglaublich lustig fand. Ich bin eben ab und an auch sehr leicht […]
-
Good feeeling
Schön war´s! Hat sich mal wieder nicht wie Arbeit angefühlt: der Flohmarkt für Lebensart der 50er bis 70er an der Oldtimer Tankstelle Brandshof in Hamburg ;)
-
Frühling, ?, Herbst und Winter…
Boah, das Wetter ist gerade zum Davonlaufen, stimmt´s? Ich zum Beispiel war letztes Wochenende ziemlich spontan in Berlin, da war zwar auch kein richtiger Sommer, aber wenigstens gab´s mal ne Luftveränderung. Für genau solche Kurztrips oder den dezimierten Pflegeartikelbestand für den Urlaub gibt es aus der Koje die Weekender Kulturtaschen im Format 26 cm x […]
-
Time Warp
Zweimal jährlich veranstaltet die historische Tankstelle im Brandshof in der Nähe des Hamburger Großmarkts im Stadtteil Rothenburgsort einen Flohmarkt, bei dem man Autoteile, Gebrauchsgegenstände, Kleinmöbel, Dekogedöns vergangener Jahrzehnten und natürlich Platten, Platten, Platten erstehen kann. Und Oldtimergucken kann man obendrein! Jo, und die Koje ist da auch aufgeschlagen. So weit, so gut; aber genaugenommen ist […]
-
8° oder 10° mehr, bitte!
Einen schön bügelresistenten, weil handbedruckten Baumwollstoff habe ich da für mich verarbeitet. Erstanden vor zwei Jahren auf meinem Stockholm-Trip mit ElTi Travel Association in dem wunderbaren Geschäft AFRO ART, das durch ein sehr gutes Produktions- und Vertriebskonzept besticht. AFRO Art arbeitet mit etlichen Künstlern aus Afrika, Lateinamerika und Asien zusammen und importiert direkt vom Designer […]