Schlagwort: Bücher
-
Rezension ‚Ich lerne nähen: Taschen‘ (oder auch nicht)
Ja, es war einmal wieder Zeit, um der Handarbeitsabteilung in der Bücherhalle einen Besuch abzustatten. Ich habe da diesmal zwar nichts Brandneues entdeckt, aber ein Buch, das ich seit seinem Erscheinen im August letzten Jahres noch nicht in den Fingern hatte und zwar ‚Ich lerne nähen: Taschen‘ des Autorenteams Zanatta/Grandamme, über die ich auf die […]
-
Sommerfrisches Freestyle-Top
Streifen finde ich von je her sehr gut! Ich habe ziemlich viel Gestreiftes, allerdings bisher nur horizontal, nicht diagonal. Neulich besuchte ich meine Marktkollegin Y. und weil die so nahe bei ‚Alles für Selbermacher‘ in Hamburg-Bergedorf wohnt, hat sie mich im Anschluss dorthin hingebracht und mich dann auch gleich auf dem Parkplatz verlassen. „Das geht […]
-
Rezension: Lässige Rucksäcke einfach selbst genäht
Neulich in der Zentralbibliothek bin ich mal wieder hoch in die Handarbeitsabteilung in den 2. Stock gestiegen, um nachzusehen, was es interessantes Neues gibt. Die sind da echt auf Zack in Sachen Neueinkauf und oft sind Neuerscheinungen erst einmal ewig ausgeliehen, bis ich sie in die Finger bekomme, aber diesmal hatte ich Glück in doppelter Hinsicht: „Lässige Rucksäcke einfach […]
-
Wagnis Bluse – Check!
Ich habe irre lange gezögert mir eine „echte“ Bluse zu nähen, so mit Kragen und Knopfleiste. Um ehrlich zu sein, hat mich letztere so lange davon abgehalten, weil ich vor dem finalen Arbeitsschritt, dem Nähen der Knopflöcher, doch etwas mehr als Respekt hatte. Man sollte meinen, wer so viel an der Maschine sitzt wie ich, […]
-
Weekender für mehr als zwei Tage
Einige von Euch wissen ja, dass ich mit der Koje in einer Änderungsschneiderei eingemietet bin. Nicht in irgendeinem Hinterzimmer, sondern vorne bei den anderen im Laden habe ich meinen Arbeitsplatz und da die Chefin eigentlich auch am liebsten den ganzen Tag Kleidung und Taschen nähen würde, fliegt da immer allerhand an Inspirationsmaterial herum. So auch das […]
-
Buchtipp: Nähen macht glücklich
Ich muss gestehen, ich habe dieses Buch die ersten Monate nach Erscheinen letzten Spätsommer erst einmal links liegen gelassen, nicht, weil ich Blutsgeschwister-Kleidung doof finde, ganz im Gegenteil, aber ich hatte so viel Liegengebliebenes wegen meines Händeausfalls, dass es mich nur genervt hätte, wenn ich mich nicht sofort ans Ausprobieren hätte machen können. Arbeit ging […]
-
Aufm Sofa
…mit alten und neuen Bekannten. Hat sich der eine oder andere bestimmt schon gedacht: „Was macht die eigentlich?! Erst annonciert sie eine neue Tasche und dann…kommt einfach nix mehr!“ Stimmt´s? Glaubt mir, niemanden hat es mehr genervt als mich, die Zuschnitte da liegen zu sehen und weder schneiden (AUA!!!) noch nähen zu können, denn mein […]
-
Vintage auf Australisch
Ich habe schon alles umgeräumt in meine neue Tasche. Die ist sowas von Retro geworden, die wird jetzt den Sommer durch getragen. Den Schnitt und die wirklich gute Anleitung habe ich dem relativ neuen Titel Trag mich! entnommen, habe wie üblich etwas weggelassen und an anderer Stelle etwas hinzugefügt (denn ganz ohne Innenleben finde ich […]
-
Love it! Easy Knit Pencil Skirt
Ach, ich hab´s mir wieder leicht gemacht, das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen! Nase mal wieder in Gertie sews Vintage Casual gesteckt und den figurnahen Easy Knit Pencil Skirt aus einem ganz wunderbar geblümten, leicht stretchigen Stoff und einem 3 cm breiten Gummiband genäht. There´s room for lunch as I say. Das Schnittmuster von […]
-
Nähen im Stil der Sechziger
So, ich bin neulich in den Weiten des Netzes mal wieder auf ein Buch gestossen und zwar dieses hier: Ich hab´s mir dann in der Zentralbibliothek vormerken lassen und musste erst einmal warten. Und warten. Aber es hat sich gelohnt, denn es ist ein sehr feines Stück Nähliteratur, was ich letztendlich in den Händen gehalten […]