Schlagwort: Kleider
-
Komm her, Schluppe!
St. Pauli-Flohmarktgespräche Mann hinterm Tresen: Hier, ‚Plan 9 from outer Space‘, den musst du haben, das ist der schlechteste Film aller Zeiten, lohnt sich! Ich: Neee, den bin ich doch gerade erst Anfang April in Barmbek aufm Flohmarkt losgeworden! Und weißt du was, ich glaube, DU warst der Käufer! Mann hinterm Tresen: … Ich: Stimmt´s? […]
-
Kannst kommen, Sommer! Plaid Rockabilly Dress von Gretchen Hirsch
Ihr merkt schon, ich habe immer noch so einige Gretchen-Schnitte aufzuarbeiten. Das Plaid Rockabilly Dress musste zum Beispiel ganze zwei Jahre auf die Realisation warten und das, obwohl ich sogar schon den passenden Stoff dafür hatte, der mitnichten ‚plaid‘, also kariert war, und den ich noch aus meiner Zeit im Stofffachgeschäft gehortet hatte. Dabei handelt es sich […]
-
Näh-Rückblick 2017: Tops & ein Flop
Für mich hat nach Weihnachten die ruhigste Zeit des Jahres begonnen und so kann ich gerade viel für mich und die Meinen nähen und mir die Zeit nehmen, in Sachen Schneidern dazuzulernen und Neues auszuprobieren. Ich bin schon dabei! So ganz ohne Zeitdruck. :) Auch habe ich Revue passieren lassen, was ich im letzten Jahr […]
-
Gerties Bleistiftkleid aus Nickisamt
Ach, das mit den Gegensätzen kann ja auch hinhauen, das wissen wir doch! Also habe ich einen von Gretchen Hirsch abgewandelten Vogue-Schnitt von 1952 aus Nickisamt genäht. Ha, das weckt Erinnerungen an die Siebzigerjahre-Kindheit mit kuscheligen dunkelblauen (nicht braunen, nicht orangefarbenen!) Nickipullis! Denn neulich beim Lageraufräumen habe ich einen Rest Nickistoff gefunden, aus dem ich vor […]
-
Gerties Bleistiftkleid aus…Jersey
Das finden sicher einige ganz schön unmöglich: Einen von Gretchen Hirsch modifizierten Vogue-Schnitt aus den Fünfzigern aus…böse Tina!…Jersey nähen. Pfui! Und dann sieht das nicht einmal richtig doof aus! Im Gegenteil, finde ich! Ich finde den Schnitt sowieso so selten cool, den könnte man nach diesem von Erfolg gekrönten Nähversuch bestimmt auch noch einmal mit […]
-
„Der Schein bestimmt das Sein.“
Nahaaa…habt Ihr mal wieder so richtig Lust auf ein handwerklich hochwertiges Umkleide-Selfie, das ein perfekt aufeinander abgestimmtes Outfit zeigt? Wusste ich´s doch! ;) Es ist ja bereits wieder ein paar Monate her, dass ich einen Schatz in München beim weltbesten Vintage-Bekleidungsgeschäft Alexa´s gehoben habe. Ein schwarzweiß kariertes Kleidchen mit Bubikragen, Original Sechzigerjahre, der Bekleidungsmarke Fritzi of California, deren Kopf und […]
-
Quite pretty in blue
Ich habe mich doch noch spontan vorm Urlaub dran gemacht, mein famoses Vintagekleid so abzuändern, dass ich bequem hineinpasse. Zum Glück waren die Nahtzugaben extrem großzügig, sonst hätte ich mir das Kleid erst gar nicht angeschafft! Unvorteilhaft waren ja zum einen die Keileinsätze der Armausschnitte (uuunbequem eng, für ganz dünne Ärmchen gemacht) und andererseits die Taille. Ich […]
-
Auseinanderbauen
Ich konnte einfach nicht widerstehen als ich es im Januar bei Alexa´s in München sah. Es ist echt alt. Ein Vintage-Stück. Es besteht aus blauem Brokat und ich konnte bisher keine einzige Nähmaschinennaht entdecken: Reißverschluss, Ripsband, Blende, Arm- und Seitennähte, Raffung, Saum, alles per Hand genäht. Und ratet mal, wer nur mal gerade so und ganz knapp hineinpasst, […]
-
Mein schönstes, mein schlichtestes Kleid
Passt gut zum Treppenhausteppich…ich könnte dort als Concierge anfangen…denn als Model bin ich ja eher nicht zu gebrauchen…und die Kamera hat auch keinen Preis verdient…aber der freundliche Fotograf selbstverständlich schon… …ne, im Ernst jetzt: Es ist mein bislang liebstes Kleid, das ich für mich genäht habe. Ich habe bis auf die Länge kaum etwas anpassen […]
-
Buchtipp: Nähen macht glücklich
Ich muss gestehen, ich habe dieses Buch die ersten Monate nach Erscheinen letzten Spätsommer erst einmal links liegen gelassen, nicht, weil ich Blutsgeschwister-Kleidung doof finde, ganz im Gegenteil, aber ich hatte so viel Liegengebliebenes wegen meines Händeausfalls, dass es mich nur genervt hätte, wenn ich mich nicht sofort ans Ausprobieren hätte machen können. Arbeit ging […]