Schlagwort: Shirts
-
Sommerfrisches Freestyle-Top
Streifen finde ich von je her sehr gut! Ich habe ziemlich viel Gestreiftes, allerdings bisher nur horizontal, nicht diagonal. Neulich besuchte ich meine Marktkollegin Y. und weil die so nahe bei ‚Alles für Selbermacher‘ in Hamburg-Bergedorf wohnt, hat sie mich im Anschluss dorthin hingebracht und mich dann auch gleich auf dem Parkplatz verlassen. „Das geht…
-
Kimono Tee-Hack, die 2te
+++Werbung+++ Auch wenn ich keinerlei Kooperation mit Maria Denmark eingegangen bin, weder Güter noch Geld geflossen sind, und ich lediglich das kostenlose Schnittmuster heruntergeladen habe, ist das, was ich hier mitunter mache, seit kurzer Zeit als Werbung zu kennzeichnen. Hiermit geschehen. Auch wenn ich es Empfehlung nennen würde. Wie kommt es bloß, dass ich diesen famosen Schnitt vor…
-
Am besten gleich zwei: Bronte Top von Jennifer Lauren Handmade
Ihr wisst ja sicher um meinen für mich sehr kleidsamen Lieblingsschnitt LIV (den mit U-Boot-Ausschnitt), ein Evergreen, den ich mir immer mal wieder mit kurzen, Dreiviertel- oder langen Ärmeln nähe. Der hat jetzt Konkurrenz bekommen, denn dieser hier der neuseeländischen Schnittmusterdesignerin Jennifer Lauren gefällt mir auch enorm gut! Bronte Top heißt er und das, was ihn auszeichnet, ist der sogenannte…
-
Retro-Jacke Clara von lillestoff
Ne, im Ernst, ich bin ja gar nicht andauernd auf der Jagd nach neuen Schnittmustern, ich nähe ja hauptsächlich meine eigenen Schnitte für Euch, deshalb kriege ich auch 99 % der Neuerscheinungen gar nicht mit und stoße dann Monate / Jahre / ja, auch Jahrzehnte später durch Zufall auf etwas, was ich interessant finde und dass dann auf meiner…
-
Näh-Rückblick 2017: Tops & ein Flop
Für mich hat nach Weihnachten die ruhigste Zeit des Jahres begonnen und so kann ich gerade viel für mich und die Meinen nähen und mir die Zeit nehmen, in Sachen Schneidern dazuzulernen und Neues auszuprobieren. Ich bin schon dabei! So ganz ohne Zeitdruck. :) Auch habe ich Revue passieren lassen, was ich im letzten Jahr…
-
Eddie-Shirt mit U-Boot-Ausschnitt
Irgendwann im Laufe des Jahres habe dann auch ich bemerkt, dass ich mittlerweile überwiegend selbst genähte Shirts trage. Ich habe da so fünf, sechs Lieblinge, die sehr oft im Einsatz sind. :) Einer meiner Favoriten ist z. B. das Shirt-Schnittmuster „Liv“ von pattydoo, das ich vor Urzeiten einmal in der Variante mit einem U-Boot-Ausschnitt gekauft habe; und das…
-
T-Shirt mit Bubikragen
Neulich traf mich der Eifer Kleidung auszusortieren volle Breitseite. Das musste ausgenutzt werden! Anders als sonst gab es diesmal auch keine Gnade für die Teile hinten im Schrank, die ich seit Jahren bei jeder Flohmarkt-Sortierung immer wieder einräume, weil ich sie doch so schön finde, aber die ich irgendwie trotzdem nicht mehr trage. Die flogen diesmal raus,…
-
Carmen-Shirt auf die ganz einfache Tour
Als ich noch im Textilfachhandel gearbeitet habe und meine Kolleginnen und ich wegen neu eingetroffener Stoffe in Verzückung gerieten, fiel häufig der Satz: „Ich darf den gar nicht kaufen, erst, wenn ich dafür ein Projekt gefunden habe.“ Aber sehr oft haben wir uns nicht daran gehalten und man schnitt sich dann doch ein Stück…
-
Gestatten, Lieblingssweater Ida
+++ Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation. Das digitale Schnittmuster ‚Pullover Ida‘ wurde mir kostenlos von Kreativlabor Berlin zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist davon unbeeinflusst. +++ Ich bin ja gerade im Winter großer Fan des Zwiebellooks und manche belächeln auch meine Vorliebe für schwarze Fleecejacken, von denen ich drei Stück habe, die seit…
-
Casual wear the Scottish way
Manche von Euch kennen den Stoff, denn wenn Ihr ab und zu im Shop vorbeischaut oder bei FB oder Instagram, habt ihr bereits die Armstulpen gesehen, die ich daraus genäht habe. Ich finde das schottische Argyle-Muster als Stoffprint für Sweat sehr ungewöhnlich, es erinnert mich an die glorreichen Achtzigerjahre und Kniestrümpfe von Burlington, die damals mindestens so schwer angesagt…