Schlagwort: Tutorial
-
DIY-Staubtücher für den Swiffer
Viele Bücher, CDs, DVDs, Nippes und mein Arbeitszimmer: Hier in der Koje kann man jeden Tag Staub wischen, wenn man das dann möchte. Selbstredend benutze ich für die „Schnauzevoll-Tage“, an denen ich nicht alles feucht wischen will, einen Duster. Früher auch mit schlechtem Gewissen, denn auch wenn ich die Tücher bis aufs Äußertse benutzt habe, […]
-
Christbaumkugeln, aber in schrill
Schon im letzten Jahr hatten wir das kleine Tannenbäumchen hervorgeholt und im Schaufenster mit Schwarzlicht angestrahlt, allerhöchste Zeit also, einmal aufzuschreiben, wie schnell und unkompliziert man eine etwas schrillere Neonvariante der traditionellen Christbaumkugel zaubern kann. Ich habe mir sagen lassen bzw. gelesen, dass die allerersten historischen Überlieferungen von Christbaumschmuck bis ins 16. Jahrhundert zurückgehen. Damals […]
-
I dream of Jeannie: Glasuntersetzer und Kühlhusse für Flaschen
Na, endlich ist der Sommer wieder da! Ich hatte ja ernsthaft letzte Woche schon wieder angefangen, Heißgetränke zuzubereiten, so frisch fand ich die Temperaturen. Aber nun geht´s wieder verstärkt raus! Und weil ich auch gerne lange mit Buch auf dem Balkon sitze und das Buch oft so spannend ist, dass ich darüber vergesse in die Küche zu […]
-
Kimono Tee-Hack, die 2te
+++Werbung+++ Auch wenn ich keinerlei Kooperation mit Maria Denmark eingegangen bin, weder Güter noch Geld geflossen sind, und ich lediglich das kostenlose Schnittmuster heruntergeladen habe, ist das, was ich hier mitunter mache, seit kurzer Zeit als Werbung zu kennzeichnen. Hiermit geschehen. Auch wenn ich es Empfehlung nennen würde. Wie kommt es bloß, dass ich diesen famosen Schnitt vor […]
-
Hack-O-Rama: Kimono Tee mit Knopfleiste
Da stand ich einmal wieder mit einem vor Monaten im Affekt gekauften Meter Webware, wohlgemerkt ein Meter, der auf 1,10 m liegt, also einer Stoffmenge, mit der man in Sachen Kleidungnähen nicht gaaanz so weit kommt. Also habe ich überlegt und folgendes Experiment gewagt: Ich habe das schöne, schlichte Kimono Tee, ein kostenloses Schnittmuster von […]
-
Marokkanischer Mini-Teppich aus Baumwollkordel
Ich gucke mir schon sehr gern farbenfrohe Häkelgeschichten bzw. Crocheting-Arbeiten an, und besonders einige gehäkelte Läufer (ja, ernsthaft!), die ich gesehen habe, finde ich richtig schick (auch ernst gemeint!)! Da ich selbst es aber mit Häkeln und Stricken irgendwie so gar nicht halte, habe ich etwas ausprobiert, was vom Effekt her auch als „Quick and dirty“-Variante dessen betrachtete werden […]
-
Retrokühltasche aus einer Tiefkühltüte
Ist auch beim Umzug ganz weit hinten in der Speisekammer aufgetaucht: Meine Tiefkühltüte von ALDI. Die ich vielleicht ca. vier Mal mithatte, wenn ich einkaufen war, inklusive dem einen Mal als ich sie gekauft habe. Ja. Wollte P. natürlich wegwerfen und was wollte ich? Das Gegenteil. „Ich mach´ da ja noch was draus!“ „Aha.“ „Ja, e-echt!“ […]
-
Moppe Make Over: Skeleton Swing
Unser Moppe, die Minikommode von IKEA, wohnt schon lange bei uns, länger als der Offspring auf der Welt ist und der ist auch schon fast ein Teenager. Nach dem Umzug hatte sich die Lütte einfach einen neuen Anstrich bzw. ein komplettes Make Over verdient! Ich bin Kreidefarbe (die mit der herrlich matten Optik) herzlich zugetan und hatte zwei, drei Farben sowieso […]
-
Carmen-Shirt auf die ganz einfache Tour
Als ich noch im Textilfachhandel gearbeitet habe und meine Kolleginnen und ich wegen neu eingetroffener Stoffe in Verzückung gerieten, fiel häufig der Satz: „Ich darf den gar nicht kaufen, erst, wenn ich dafür ein Projekt gefunden habe.“ Aber sehr oft haben wir uns nicht daran gehalten und man schnitt sich dann doch ein Stück […]
-
Hochzeitsreise
Long time no see or hear, ich weiß! Manchmal hat man im nichtvirtuellen Leben eben einfach so viele Verpflichtungen und abgesehen davon auch so viel Feines zu tun wie z. B. auf tollen Hochzeiten von sensationellen Leuten eingeladen zu sein! ;) Nun, die Brautleute von heute haben ja in der Regel schon alles, mit einem Mixstab oder Schnellkochtopf […]